Bitte beachten Sie: Dieser Vortrag findet aufgrund der aktuellen Bestimmungen online statt.
Durch die individuelle homöopathische Behandlung von Pflanzen tut sich ein neuer, sanfter und chemiefreier Weg für Hausgärten auf. Das schont unsere Umwelt – und natürlich uns Menschen. Viele Hobbygärtner/innen und Pflanzenfreunde im In- und Ausland behandeln mittlerweile ihre Pflanzen erfolgreich mit dieser Methode und haben viele Erfahrungen gesammelt. Diese Art der Pflanzenbehandlung ist einfach, preiswert und außerordentlich spannend.
Lassen Sie sich von den Pionierinnen und Expertinnen der Pfanzenhomöopathie direkt informieren!
Inhalte:
In diesem Vortrag wird die Anwendung der Homöopathie im Hausgarten mit vielen anschaulichen Beispielen und praktischen Tipps erläutert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Dank der Vermittlung von neuen Themen und das Einfliessen von neuesten Erkenntnissen ist der Kurs auch für Teilnehmer aus früheren Vorträgen von Frau Maute lehrreich.
Die Referentinnen
Christiane Maute® ist seit 1997 Heilpraktikerin (Klassische Homöopathie) in Friedrichshafen am Bodensee. Sie ist die Pionierin der Pflanzenhomöopathie und Autorin der beiden Bücher: „Homöopathie für Pflanzen“ (14. Auflage) und „Homöopathie für Rosen“ (3. Auflage); diese wurden mittlerweile in 10 Sprachen übersetzt.
Cornelia Maute ist als Tierheilpraktikerin und Pflanzenberaterin in Brühl (bei Heidelberg) tätig. Gemeinsam mit ihrer Mutter Christiane arbeitet sie seit Jahren intensiv in der homöopathischen Pflanzenbehandlung. Seit der 9. Auflage des „Homöopathie für Pflanzen“-Buches ist sie Co-Autorin. Cornelia betreut einen homöopathischen Beratungsdienst für Pflanzen.
Datum: | 12.02.2021 | |
Uhrzeit: | 19:00 - 21:00 Uhr | |
Preis: | CHF 30.- |