Nach dem erfolgreichen Online-Seminar über Aranea diadema , widmen wir uns nun einem weiteren Spinnenmittel: Theridion curassavicum – der Orangenspinne. Theridion gehört dank der Arzneimittelprüfung von Dr. Hering bereits seit 1832 unserem homöopathischen Arzneimittelschatzes. Der Körper dieser Spinne ist etwa so gross wie ein Kirschkern, mit drei leuchtend orange-roten Punkten auf dem Rücken. Diese Spinne ist auf Orangenbäumen besonders in den Westindischen Inseln zu finden.
Das homöopathische Arzneimittelbild von Theridion ist von einer ausgeprägten Überempfindlichkeit aller Sinne gekennzeichnet. Besonders die markante Geräuschempfindlichkeit bringt Theridion im Vergleich zu anderen psorisch-tuberkularen Arzneien wie Asarum, Coffea, Ambra, Chamomilla oder Nux vomica. Die Überempfindlichkeit erstreckt sich auf Erschütterungen aller Art. Aus diesem Grund ist es ein bewährtes Mittel bei der Behandlung von Reisekrankheit.
In diesem 4-teiligen Seminar werden wir uns mit dieser verkannten und hochspannenden Arznei auseinandersetzen, damit sie im Praxisalltag besser Einzug findet.
Die Aufzeichnung des Seminars kann bis zum 30.04.2021 online angeschaut werden.
Referenten
Dr. M.S. Jus (aus Seminaraufzeichnungen)
Martine Jus
Gabriela Keller
Stefan Bauer
Kursdaten:
Freitag, 05.02.2021
Freitag, 19.02.2021
Donnerstag, 25.02.2021
Donnerstag, 04.03.2021
Kurszeiten:
17:00 - 19:00 Uhr
Kosten: 150,00 CHF, Studenten 90,00 CHF
Anerkennung
Das Online-Seminar wird wie folgt anerkannt:
EMR 100%
Asca 50%
Deutschland:
BKHD 100%
SHZ 100%
Die Rechnung und eine Bestätigung erhalten Sie nach dem Seminar.
Wenn Sie unser sehr erfolgreiches Aranea-Online-Seminar verpasst haben, können Sie dies jetzt buchen und die Aufzeichnung bequem von zu Hause aus anschauen.
Datum: | 05.02.2021 | |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr | |
Datum: | 19.02.2021 | |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr | |
Datum: | 25.02.2021 | |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr | |
Datum: | 04.03.2021 | |
Uhrzeit: | 17:00 Uhr | |
Preis: | CHF 150.- / Studenten SHI CHF 90.- |