Das Kapitel Pflanzenkrankheiten und die homöopathische Antwort darauf zählt zu dem Thema, welches am häufigsten nachgefragt wird und für manche Pflanzenfreunde ein „Buch mit sieben Siegeln“ darstellt. Mit Hilfe der Homöopathie kann man anfällige Pflanzen vorbeugend und individuell stärken. Auch die Akutbehandlung mit Globuli ist möglich und kann eine ausgebrochene Krankheit abmildern oder ausbremsen.
Anhand klarer Wegweiser kann jeder lernen die Ursachen und Symptome richtig zu interpretieren. Dieser Vortrag möchte die „sieben Siegel“ öffnen und ist vorwiegend für Anwender geeignet, die schon erste Erfahrungen mit der Methode der Pflanzenhomöopathie gesammelt haben.
Cornelia Maute erläutert in ihrem Vortrag die Anwendung der wichtigsten homöopathischen Mittel und zeigt, wie Globuli bei Pflanzenkrankheiten vorbeugend und akut eingesetzt werden können.
Die Referentin
Cornelia Maute, Pflanzenhomöopathin, Tierheilpraktikerin und Autorin. Cornelia und ihre Mutter Christiane sind seit vielen Jahren die Pioniere in der Pflanzenhomöopathie. Cornelia bietet individuelle Beratungen für Hobbygärtner und landwirtschaftliche Fachbetriebe an. Sie ist Ko-Autorin des Buches "Homöopathie für Pflanzen" und hat im Frühjahr 2022 ihr Buch "Naturgesunde Pflanzen durch Homöopathie" herausgebracht.
Datum
28.03.2023
Kurszeiten
19:00 -21:00 Uhr
Kosten
30.00 CHF
Ort
Der Kurs ist Online auf der Zoom Plattform. Nach der Anmeldung erhalten Sie automatisch den Link zum Zoom.
Als Vorbereitung und Grundlage für diesen Kurs empfehlen wir das Video von Frau Jus zu den Grundlagen der homöopathischen Hausapotheke zu schauen. Hier geht's zum Video.
Der Vortrag kann online bis am 30.04.2023 angeschaut werden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.