Das Buch, welches für den fortgeschrittenen Anwender der Homöopathie geschrieben wurde, beinhaltet es dreizehn grosse homöopathische Konstitutionsmittel im Nutztierbereich. Von A wie Arsenicum album über P wie Pulsatilla pratensis endet es mit T wie Thuja occidentalis.
Die Beschreibung jedes einzelnen Mittels startet mit seiner Charakteristik. Dort wird ausführlich auf das Wesen der Arzneien eingegangen. Im Kapitel Aussehen findet man neben der Beschreibung wunderschönes Bildmaterial des passenden Konstitutionstypes. Da jedes Mittel immer auch aussergewöhnliche Eigenschaften besitzt, folgt ein Abschnitt in dem beschrieben wird, welche atypischen Erscheinungsbilder der Konstitutionstyp haben kann. Die dazugehörigen Modalitäten und Arzneimittelbeziehungen runden das ganze ab, bevor speziell für Fachpersonen eine Liste mit entsprechenden Rubriken folgt.
Besonders praktisch, gerade für einen schnellen Überblick, ist der Steckbrief, in dem noch einmal kurz alle Symptome des Verhaltens und des Krankheitsbildes aufgelistet werden. Dies macht das Buch zu einem idealen und sehr übersichtlichen Nachschlagewerk.
Ganz besonders wertvoll sind die vielen Fallbeispiele, die dem Leser die Mittel noch einmal nahe bringen. Auch diese mit schönen und eindrücklichen Bildern.
Noch ist das Buch nicht zu Ende. Es folgt ein kurzer Blick auf die Miasmatik und ein nützlicher Arzneimittelvergleich. Dort werden wesentliche Eigenschaften zweier ähnlicher Mittel miteinander verglichen.
Wir Hauptautoren haben versucht ein Buch zu schaffen, welches sich von anderen unterscheidet. Unterstützt wurden wir durch zahlreiche Mitglieder der Interessengemeinschaft Homöopathie Nutztiere. Jeder Beteiligte liess seine jahrelange Erfahrung in dieses Werk einfliessen. Neben der oben genannten Gliederung ist es genau das, was dieses Werk einzigartig macht, ein Buch für die praktische Arbeit.
Wer mehr über das Buch und die Arbeit damit erfahren will, ist herzlich eingeladen zur Buchvorstellung durch einige der Autoren am 8. März 2024 an der SHI.
M. Gränicher, W. Gisler, O. Luder (2023)
Datum / Zeit
08.03.2024
18.00 Uhr Apéro
19.00 Uhr - 21.00 Uhr Buchvorstellung
Ort
SHI Haus der Homöopathie
Dieser Anlass ist kostenlos.