Intensivseminar II - Medorrhinum and friends

Dreitägiges Fachseminar in klassischer Homöopathie

 

In diesem Seminar widmen wir uns Medorrhinum. Wir beleuchten im Seminar auch die nicht so bekannten Facetten des Arzneimittelbildes.

Es werden zahlreiche Vergleiche vorgestellt, bei denen die Unterschiede zwischen den einzelnen nahestehenden Arzneien bildhaft erläutert werden.

 

 

Methoden

  • Anhand von Videobeispielen analysieren die Referenten schrittweise und strukturiert Fälle
    aus der Praxis
  • Aufzeichnungen aus früheren Seminaren von Dr. Mohinder Singh Jus über die besprochenen Themen werden eingebaut
  • Die Materia Medica wird mit Darstellungen von Fällen aus der praktischen Arbeit der Referenten ergänzt
  • Die Referenten vermitteln ihr Wissen und ihre Erfahrungen nach der Jus-Methode im Case Management der Fälle
  • An den Nachmittagen führt Martine Jus Supervisionen mit Live-Patienten durch.

 

 

Referenten

Dr. Martine Jus ist seit über 30 Jahren Homöopathin. Sie vermittelt die
Homöopathie mit viel didaktischem Geschick und anschaulichen Beispielen aus
ihrer Praxis.

Gabriela Keller ist dipl. Homöopathin hfnh/SHI, sie arbeitet seit 20 Jahren mit der
klassischen Homöopathie. Seit 2019 hat sie die Schulleitung der SHI Homöopathie
Schule übernommen.

Ort

Das Intensivseminar II findet hybrid statt, das heisst man kann vor Ort im Präsenzunterricht oder online teilnehmen. Für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig vor dem Modul einen Link zum Zoom Meeting versendet.
Wichtig: Online-Teilnahme beinhaltet nur die Vormittage. Die Supervisionen mit Live-Patienten dürfen aus Datenschutzgründen nicht übertragen werden.

Datum

14.09.2023 - 16.09.2023

Kurskosten

CHF 600.- (Studierende CHF 500.-) / Online-Teilnahme: CHF 350.-
1 Tag CHF 220.-

HVS 10% Rabatt