In diesem Seminar setzen wir uns unter anderem mit Kalium carbonicum, Cina oder Antimonium crudum auseinander, drei Arzneien, die häufig bei der Behandlung von weinerlichen Kindern eingesetzt werden und vergleichen diese mit anderen verwandten Arzneien.
Dr. Jus hielt 1995 ein Seminar zu genau diesem Thema. Davon werden Videoausschnitte gezeigt, welche die einmalige Gelegenheit bieten, Dr. Jus in Bestform zu erleben. Er hatte eine besondere Gabe, Arzneien bildhaft darzustellen, so mass man diese niemals vergessen wird.
Methoden
Dr. Martine Jus ist seit über 30 Jahren Homöopathin. Sie vermittelt die
Homöopathie mit viel didaktischem Geschick und anschaulichen Beispielen aus
ihrer Praxis.
Gabriela Keller ist dipl. Homöopathin hfnh/SHI, sie arbeitet seit 20 Jahren mit der
klassischen Homöopathie. Seit 2019 hat sie die Schulleitung der SHI Homöopathie
Schule übernommen.
Stefan Bauer arbeitet seit mehr als 20 Jahren mit der klassischen Homöopathie im Sinne von Dr. M.S. Jus. Seit 1999 führt er eine eigene Praxis für klassische Homöopathie und ist seit vielen Jahren Dozent an der SHI Homöopathie Schule und ausserdem Referent für Homöopathie. Seine Referate begeistern durch präzise Darstellung der vergleichenden Arzneimittellehre und durch das praxisnahe Vermitteln seiner profunden Kenntnisse in Miasmen und Organon.
Das Intensivseminar I findet hybrid statt, das heisst man kann vor Ort im Präsenzunterricht oder online teilnehmen. Für die Online-Teilnahme wird rechtzeitig vor dem Modul einen Link zum Zoom Meeting versendet.
Wichtig: Online-Teilnahme beinhaltet nur die Vormittage. Die Supervisionen mit Live-Patienten dürfen aus Datenschutzgründen nicht übertragen werden.
30.03.2023 - 01.04.2023
CHF 600.- (Studierende CHF 500.-) / Online-Teilnahme: CHF 350.- (Online-Teilnahme beinhaltet nur die Vormittage. Die Supervisionen mit Live-Patienten dürfen nicht übertragen werden.)
1 Tag CHF 220.-
HVS 10% Rabatt