Reanimationskurs BLS-AED

mit Martin Ruprecht, MAS AM Dipl. Pflegefachmann, FA IP Berufsschullehrer, Dozent Fachhochschule St.Gallen

Praxis und Theorie der Reanimation nach den aktuellen Richtlinien des SRC + AHA 2010 mit weiteren ergänzenden Themen wie Beutelbeatmung, erweiterte Massnahmen (ACLS), ausgewählte Notfallsituationen

Kursinhalte

• BLS + AED bei Erwachsenen, Theorie und Praxis (Einhelfer- und Zweihelfer-Methode)
• BLS von Säuglingen und Kindern
• Anatomie, Physiologie und Pathophysiologie
• Fremdkörperentfernung (verschiedene Altersgruppen)
• Einsatz des Beatmungsbeutel und des Oxylators
• Verschiedene Notfallsituationen (u.a. Akutes Koronarsyndrom, Hirnschlag, Aspiration)
• Praktischer und theoretischer Test
• Demonstration und Besprechung Massnahmen der erweiterten Reanimation (ACLS)

Der Referent

Martin Ruprecht ist Pflegefachmann und dipl. Experte in der Intensivpflege. Er hat den MAS in Ausbildungsmanagement und unterrichtet an der FHS St. Gallen. Seine Kurse gestaltet er abwechslungsreich mit einer Mischung aus Vorlesung, Unterrichtsgespräch und praktischen Übungen. Die Notfallsituationen werden Ihnen anhand praktischer Fallbeispiele nahe gebracht.

Didaktik

Vorlesungen, Unterrichtsgespräche, Übungen an Phantomen
umfangreiches Dokumentationsmaterial wird zur Verfügung gestellt

Mit mehr Theorie als im üblichen BLS/ AED Kurs, speziell abgestimmt auf unsere Interessenten und zusätzlich mit weiteren Notfallthemen.

Datum

Freitag, 31. Januar 2024

Ort

SHI Homöopathie Schule, Steinhauserstrasse 51, CH-6300 Zug

Kurszeiten

08.00 – 12.00 Uhr / 13.00 – 17.00

Kurskosten

CHF 250.— 

Reanimationskurs BLS-AED

Datum: 31.01.2024
Uhrzeit: 08:00 Uhr
Preis: CHF 250.-